Für diese Menschen wurde auch ein Friedhof errichtet. Die Übergabe des Friedhofs erfolgt am 1. September 1959. Die Totenhalle wurde im Jahr 1965 fertiggestellt. Die Kosten beliefen sich damals auf 84000 DDR-Mark.
Datierung:
- 1959
Quellen/Literaturangaben:
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Betriebsparteiorganisation des VEB Braunkohlenwerk Oberlausitz, Berzdorf, Braunkohlenwerk Oberlausitz Hagenwerder: 30 Jahre Braunkohlenwerk Oberlausitz Hagenwerder, Tagebau Berzdorf 1946 - 1976; Hagenwerder 1976.
- Steifa, Hans: Vom slawischen Rundweiler zur sozialistischen Industriegemeinde Streiflichter aus der 650jährigen Geschichte der Gemeinde Hagenwerder, Kreis Görlitz; Zittau-Görlitz 1985.
Bauherr / Auftraggeber:
- VEB Braunkohlewerk Oberlausitz