Es handelt sich um ein 110/10-kV-Umspannwerk mit Innenraumschaltanlage und freistehenden Transformatoren. Das Umspannwerk spielt eine wichtige Rolle für die Verteilung der in den Braunkohlekraftwerken erzeugten Elektroenergie.
Datierung:
- 1984
Quellen/Literaturangaben:
- Neumann, Joachim u. a.: Die Grube Stadt Görlitz bei Kohlfurt eine Dokumentation der Kohle- und Energieversorgung für die Stadt und die Kreise Görlitz und Rothenburg; Krobnitz 2016.