Verlegung der Bundesstraße 99 zwischen Görlitz und Hagenwerder

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 12,47″ N: 14° 58′ 42,29″ O 51,10346°N: 14,97841°O
Koordinate UTM 33.498.488,75 m: 5.661.330,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.625,53 m: 5.663.151,31 m
  • Verlegung der Bundesstraße 99 zwischen Görlitz und Hagenwerder

    Verlegung der Bundesstraße 99 zwischen Görlitz und Hagenwerder

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zur Vorbereitung der Kohleförderung im Nordteil des Tagebaus Berzdorf musste die heutige Bundesstraße 99, damalige Fernverkehrsstraße 99, auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern Richtung Osten verlegt werden.

Datierung:
  • zwischen 1987 und 1988

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Berzdorf, Bd. 13; Wandlungen und Perspektiven. Senftenberg 2004.
  • TK25 DDR Ausgabe Staat TK25AS M-33-30-D-b 1988

Bauherr / Auftraggeber:
  • BKW Oberlausitz

Verlegung der Bundesstraße 99 zwischen Görlitz und Hagenwerder

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bundesstraße 99
Ort
Görlitz - Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verlegung der Bundesstraße 99 zwischen Görlitz und Hagenwerder”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700290 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang