Fernwärmeleitung vom Kraftwerk Boxberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 22,16″ N: 14° 37′ 54,45″ O 51,48949°N: 14,63179°O
Koordinate UTM 33.474.435,78 m: 5.704.324,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.561,58 m: 5.706.162,15 m
  • Fernwärmeleitung vom Kraftwerk Boxberg nach Weißwasser

    Fernwärmeleitung vom Kraftwerk Boxberg nach Weißwasser

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bis 1996 erfolgte die Wärmeerzeugung für das Fernwärmenetz der Stadt Weißwasser im Heizwerk Süd durch Verbrennung von Braunkohlenbriketts, Rohbraunsiebkohle und Importgas. 1996 wurde eine 16 Kilometer lange Versorgungstrasse entlang der Bundesstraße 156 gebaut, die das Stadtnetz mit dem Kraftwerk Boxberg verbindet. Die Fernwärme wird zur Raumheizung und zur Warmwasserbereitung an etwa 7.000 Wohneinheiten und 180 weitere Bedarfsträger geliefert. Das innerstädtische Fernwärmenetz hatte in seiner größten Ausdehnung eine Länge von 34 km.
Zur Wärmeerzeugung wird der für die Kohleverstromung erzeugte Dampf aus den Turbinen des Kraftwerkes Boxberg aus dafür vorgesehenen Anzapfstellen entnommen. Die Wärme wird in einer Fernwämestation auf dem Gelände des Kraftwerkes durch vier Rohrbündelwärmetauscher auf das Transportmedium Wasser übertragen und dieses durch die Rohrleitungen der Netzinfrastruktur zu den Übergabepunkten der Stadtwerke transportiert. Nachdem die Wärmeenergie genutzt wurde, wird das abgekühlte Wasser zum Kraftwerksstandort zurückgeleitet. Dort beginnt der Kreislauf erneut.
Fernwärme wird vom Kraftwerksstandort Boxberg auch in die Gemeinde Boxberg geliefert.


Datierung:
  • 1996

Quellen/Literaturangaben:
  • Fernwärme; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Weißwasser, 25.11.1996, S. 10.
  • Stadtwerke Weißwasser - Bereich Fernwärme. URL: https://www.stadtwerke-weisswasser.de/privatkunden/unternehmen/ueber-uns/anlagen/bereich-fernwaerme (19.09.2023).

Bauherr / Auftraggeber:
  • Vereinigte Energiewerke AG, Stadtwerke Weißwasser

Fernwärmeleitung vom Kraftwerk Boxberg

Schlagwörter
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fernwärmeleitung vom Kraftwerk Boxberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700281 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang