Umverlegung der Hauptspree bei Uhyst

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 22′ 59,5″ N: 14° 30′ 18,1″ O 51,38319°N: 14,50503°O
Koordinate UTM 33.465.555,05 m: 5.692.555,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.465.678,21 m: 5.694.387,83 m
  • Umverlegung Hauptspree bei Uhyst

    Umverlegung Hauptspree bei Uhyst

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zur Vorbereitung der Kohlegewinnung im Tagebau Bärwalde musste der ursprüngliche Flussverlauf der Spree zwischen Uhyst und Boxberg auf einer Strecke von zehn Kilometern verändert werden. Die Spree war zum Anlegen von Teichen nördlich von Uhyst (auch Spreefurt) in zwei Arme geteilt worden. Zwischen beiden Gewässerläufen befanden sich die sogenannten Inselteiche. Südlich des ehemaligen Ortes Schöpsdorf vereinigten sich beide Arme wieder. Auf Höhe des ehemaligen Ortes Merzdorf mündete das Jahmener Fließ in die Spree. Diese vielgestaltige Flusslandschaft mit einer Vielzahl von Moorgebieten, Bächen und Teichen, wie der Zippelteich oder der Lugteich, wurde trockengelegt und anschließend überbaggert.
Die Spree mündet heute südlich von Bärwalde nahe der Bundesstraße 156 wieder in ihr altes Bett, bevor sie nur wenige Kilometer nördlich erneut umverlegt wurde - diesmal für den Tagebau Nochten.


Datierung:
  • zwischen 1973 und 1982

Quellen/Literaturangaben:
  • Steinhuber, Uwe/Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hgg.): Bärwalde, Bd. 12; Wandlungen und Perspektiven 12. Senftenberg 2014.

Bauherr / Auftraggeber:
  • BKW „Glückauf“

Umverlegung der Hauptspree bei Uhyst

Schlagwörter
Ort
Boxberg - Uhyst
Alternativer Ortsname
Delni Wujezd
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umverlegung der Hauptspree bei Uhyst”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700275 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang