Immissionschutzbauwerk Mühlrose

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Trebendorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 18,21″ N: 14° 30′ 54″ O 51,48839°N: 14,515°O
Koordinate UTM 33.466.326,37 m: 5.704.249,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.466.448,93 m: 5.706.087,20 m
  • Immissionsschutzbauwerk für das Dorf Mühlrose

    Immissionsschutzbauwerk für das Dorf Mühlrose

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Um die Einwohner des Ortes Mühlrose vor Staub- und Lärmimmissionen durch den Tagebau Nochten zu schützen, wurde Ende der 1960er Jahre ein Damm zwischen der Ortslage Mühlrose und dem Tagebau errichtet.

Immissionschutzbauwerk Mühlrose

Schlagwörter
Ort
Trebendorf - Mühlrose
Alternativer Ortsname
Miloraz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Immissionschutzbauwerk Mühlrose”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700242 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang