Ehemalige Tagesanlagen des Tagebau Bärwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 48,66″ N: 14° 34′ 0,18″ O 51,39685°N: 14,56672°O
Koordinate UTM 33.469.856,86 m: 5.694.046,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.469.981,75 m: 5.695.880,16 m
  • Tagesanlagen Tagebau Bärwalde

    Tagesanlagen Tagebau Bärwalde

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen Tagebau Bärwalde

    Tagesanlagen Tagebau Bärwalde

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gebäude dienten als Tagesanlagen des Tagebaus Bärwalde. In der Topografischen Karte der DDR mit Ausgabejahr 1987 sind sie noch nicht verzeichnet. Heute liegen sie auf dem Gelände „Sondergebiet Freizeit und Erholung Boxberg O.L. - Bärwalder See“ und könnten der Vermittlung der Bergbaugeschichte dienen.


Datierung:
  • wohl nach 1987 und vor 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien: Tagebau Bärwalde. URL: https://www.rpv-oberlausitz-niederschlesien.de/braunkohlenplanung/sanierungsrahmenplanung/tagebau-baerwalde.html (15.09.2023).

Bauherr / Auftraggeber:
  • VEB BKW Glückauf

Ehemalige Tagesanlagen des Tagebau Bärwalde

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Seerundweg
Ort
Boxberg/O.L.
Alternativer Ortsname
Hamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Tagesanlagen des Tagebau Bärwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700231 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang