Grubenwasserbehandlungsanlage Kringelsdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 52,02″ N: 14° 37′ 33,15″ O 51,39778°N: 14,62587°O
Koordinate UTM 33.473.972,86 m: 5.694.127,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.099,41 m: 5.695.961,24 m
  • Grubenwasserbehandlungsanlage zur Reinigung und zum Abschlag des Sümpfungswassers aus dem Tagebau Reichwalde.

    Grubenwasserbehandlungsanlage zur Reinigung und zum Abschlag des Sümpfungswassers aus dem Tagebau Reichwalde.

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die GWBA liegt in örtlicher Nähe zum Tagebau Reichwalde. Sie wurde im Zuge der Tagebauerschließung als Kläranlage errichtet und später modernisiert.
Das zur Entwässerung der Tagebausohle abgepumpte Grubenwasser wird in die Grubenwasserreinigungs- oder Grubenwasserbehandlungsanlage transportiert. Dort wird die Anhebung des pH-Wertes durch Kalkzugabe erreicht. Außerdem wird im Wasser gelöstes Eisen durch gezielte Oxidation mit nachfolgender Flockung und Sedimentation vorgenommen.
In dieser Anlage werden Grubenwässer mit sehr hohen Eisenkonzentrationen bis zu 700 mg/l behandelt. Der pH-Wert liegt bei 4 bis 5.
Die Anlage besteht im Wesentlichen aus einer chemischen Reinigungsstufe mit drei Straßen und jeweils sechs Belüftungsbecken zur Eisenoxidation. Es können 60 m³/h behandelt werden.
Der anfallende Eisenhydroxid-Schlamm wird in die Kippe Reichwalde eingebaut oder durch eine Lautaer Firma für die Herstellung eigens entwickelter Produkte für die Gasreinigung, die Wasserreinigung sowie die Gewässersanierung genutzt.

(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • nach 1985

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV: Jahresbericht - Eisenbelastung Spree und Talsperre Spremberg. 2022


BKM-Nummer: 30700222

Grubenwasserbehandlungsanlage Kringelsdorf

Schlagwörter
Ort
Kringelsdorf
Alternativer Ortsname
Krynhelecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grubenwasserbehandlungsanlage Kringelsdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700222 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang