Sondermaschinenbau für Kohleveredlungsbetriebe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 17,05″ N: 14° 38′ 21,58″ O 51,40474°N: 14,63933°O
Koordinate UTM 33.474.912,69 m: 5.694.896,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.475.039,56 m: 5.696.730,26 m
  • Ehemalige Werkstatt des Tagebaus Reichwalde

    Ehemalige Werkstatt des Tagebaus Reichwalde

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ehemalige Werkstatt des Tagebaus Reichwalde

    Ehemalige Werkstatt des Tagebaus Reichwalde

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der in den 1980er Jahren erbaute Werkstattkomplex hatte einen direkten Gleisanschluss in den Tagebau Reichwalde. Heute wird ein Teil des Geländes für den Sondermaschinenbau genutzt. Viele Gebäude wurden bereits abgebrochen.

(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • 1980er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Sondermaschinenbau und Anlagenbau - SKM GmbH. URL: https://www.skm-group.com/sondermaschinenbau/sondermaschinenbau/ (14.09.2023).



BKM-Nummer: 30700221

Sondermaschinenbau für Kohleveredlungsbetriebe

Schlagwörter
Ort
Kringelsdorf
Alternativer Ortsname
Krynhelecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sondermaschinenbau für Kohleveredlungsbetriebe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700221 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang