Die heute auf dem Gelände tätige Firma KMI ist entstanden, als das Instandsetzungspersonal aus der Kraftwerkssparte der Veag ausgegliedert wurde. Ehemalige Betriebsleiter übernahmen die Firma nach dem Konkurs der Aufffanggesellschaft und bieten heute ein breites Spektrum vom Anlagenbau über Wartung von Pumpen, Armaturen und Getrieben bis zur Ersatzteilfertigung.
Datierung:
- zwischen 1953 und 1963
Quellen/Literaturangaben:
- Kahl, Dieter/Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz (Hgg.): Braunkohlenverstromung im Lausitzer Revier: die Geschichte der ehemaligen Braunkohlenkraftwerke; Reihe Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 10. Cottbus 2009.
Bauherr / Auftraggeber:
- VEB BKW Oberlausitz