Stützpunktwerkstatt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 30,61″ N: 14° 22′ 14,3″ O 51,52517°N: 14,37064°O
Koordinate UTM 33.456.338,62 m: 5.708.416,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.456.457,06 m: 5.710.255,34 m
  • Stützpunktwerkstatt

    Stützpunktwerkstatt

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Stützpunktwerkstatt wurde aufgrund ihrer Lage wohl in den Bereichen der Gasproduktion und Gasreinigung (Rectisolanlage) verwendet. Instandsetzung oder Grunderneuerung von Pumpen, Motoren, Ar02maturen, Getrieben und Behältern wurden hier vorgenommen. Sie entstand im Zuge des Baus der Gaserzeugungsanlage um 1960 um unnötige Wege zur Hauptwerkstatt zu vermeiden.

Datierung:
  • um 1960

Quellen/Literaturangaben:
  • Komplettierung von Mehrzweckanlagen - Übersichtsplan P5-070053-18384

Entwurf:
  • VEB Projektierungs- und Konstruktionsbüro „Kohle“ 102 Berlin

Stützpunktwerkstatt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Straße B 1
Ort
Spreetal - Zerre
Alternativer Ortsname
Dretwa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stützpunktwerkstatt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700198 (Abgerufen: 9. Mai 2025)
Seitenanfang