Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 52,92″ N: 14° 16′ 34,9″ O 51,44803°N: 14,27636°O
Koordinate UTM 33.449.713,35 m: 5.699.898,29 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.829,51 m: 5.701.733,93 m
  • Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

    Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

    Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die erste Großrechenanlage R 300 wird im Jahr 1969 von Robotron Dresden an das Kombinat Schwarze Pumpe übergeben und im Rechenzentrum in Betrieb genommen. Ab 1970 läuft die Anlage im Dauerbetrieb.

Das Rechenzentrum verfügt auch über Kleinrechenanlage. Einige sind heute im Konrad-Zuse-Museum Hoyerswerda zu finden.

Datierung:
  • vor 1969

Quellen/Literaturangaben:
  • Traditionsverein „Glückauf Schwarze Pumpe“ e.V. (Hg.): Die Technologie des Kombinates Schwarze Pumpe, Teil 1: Das Gesamtkonzept der Technologie im Kombinat Schwarze Pumpe von der Planung 1953 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands; Schriftenreihe des Traditionsvereins „Glückauf Schwarze Pumpe“ e.V. zur Entwicklung des Industriestandortes Schwarze Pumpe 3. Hoyerswerda 2005.
  • Traditionsverein Glückauf Schwarze Pumpe/Bobock, Elke: Rückblicke und Erlebnisse 1955–1962; Schriftenreihe des Traditionsvereins „Glückauf Schwarze Pumpe“ e.V. zur Entwicklung des Industriestandortes Schwarze Pumpe 2. Hoyerswerda 2005.

Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Lindenweg 43
Ort
Hoyerswerda
Alternativer Ortsname
Wojerecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1969

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rechenzentrum für das Gaskombinat Schwarze Pumpe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700189 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang