Fuhrunternehmen zum Transport des Braunkohlestaubs

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 10,47″ N: 14° 20′ 56,8″ O 51,51958°N: 14,34911°O
Koordinate UTM 33.454.839,60 m: 5.707.807,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.957,45 m: 5.709.645,91 m
  • Fuhrunternehmen Braunkohlestaub

    Fuhrunternehmen Braunkohlestaub

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stabtragwerkhalle des Fuhrunternehmens für Braunkohestaub

    Stabtragwerkhalle des Fuhrunternehmens für Braunkohestaub

    Fotograf/Urheber:
    Matin Neubacher
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Depot des Fuhrdienstleisters stammt in Teilen aus der Zeit zwischen 1969 und 1978. Es handelt sich um die drei Hallen vom Typ „Ruhland“. Ein weiteres Gebäude wurde Anfang der 1990er Jahre errichtet.
Das Unternehmen enstand als Ausgründung des werkseigenen Fuhrparks der Energiewerke Schwarze Pumpe AG und der Lausitzer Braunkohle AG und transportiert unter anderem Braunkohlestaub aus der Brikettfabrik Schwarze Pumpe zu den Abnehmern. Weiterhin ist es für Teile der Lagerlogistik der Brikettfabrik zuständig.

Datierung:
  • vor 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.tss-logistik.de/de/ueber-uns/portraet



BKM-Nummer: 30700173

Fuhrunternehmen zum Transport des Braunkohlestaubs

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Straße F 17
Ort
Spreetal - Zerre
Alternativer Ortsname
Dretwa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fuhrunternehmen zum Transport des Braunkohlestaubs”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700173 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang