Die ehemalige Betriebsschule des Braunkohlewerkes Heide wurde 1951 gegründet. Hier wurden Schlosser, Dreher und Elektriker ausgebildet. 1971 übernahm die Reichsbahn die Ausbildung.
Das noch bestehende Gebäude wurde laut Inschrift 1966 errichtet. Es handelt sich um ein langgestrecktes, zweigeschossiges Gebäude mit flach geneigtem Satteldach. Der Zugang befindet sich mittig auf der Giebelseite.
(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1966
Quellen/Literaturangaben:
- Weigel, Karl-Heinz: Heye III 1909, Bd. I; Heimatort Heide im Wandel der Zeit. 1. Aufl., Bernsdorf 2012.
- Weigel, Karl-Heinz: Grube Heye III/Braunkohlenwerk Heide 1909-1992, Bd. II; Heimatort Heide im Wandel der Zeit. Bernsdorf 2016.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30700146