Heute verfügt der Park über ein ausgedehntes Wegenetz, das mit ausreichend Bänken ausgestattet ist. Zahlreiche naturkundliche Lehrtafeln an den Wegen dienen dem Kennenlernen und dem Schutz des Waldes sowie seiner Bewohner.
Datierung:
- 1920er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Noack, Maximilian Claudius/Pinkwart, Ralf-Peter: Die Werkskolonie Lautawerk-Nord, ein Höhepunkt moderater Moderne; In: Die Denkmalpflege (2016), H. 1.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30700120