Es handelt sich um ein Beamtenhaus für zwei Familien, Typ II.
Es gehört zur Gartenstadt Lauta-Nord.
Die VAW wurden unter anderem aufgrund der reichen Kohlenfunde in der Niederlausitz in Lauta errichtet.
Datierung:
- 1925
Quellen/Literaturangaben:
- Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier; Petersberg 2016.
- Bauzeichnung Blatt 1653, Simon, 1925, Privatbesitz
Bauherr / Auftraggeber:
- VAW, Heimstätten E.G.m.b.H.
BKM-Nummer: 30700102