Es handelt sich vermutlich um einen ZIL-131 russischer Fabrikation mit Aufdruck „Werkfeuerwehr Laubag Glückauf“ und „BKW Oberlausitz 8905 Hagenwerder“, sowie um einen H3A der Firma IFA. Beide stammen aus der Zeit vor 1960, wahrscheinlich aus den 1950er Jahren. Weiterhin findet sich ein Tragkraftspritzenanhänger mit Aufdruck „Vorbildliche Freiwillige Feuerwehr“ und dem DDR-Wappen. Der Anhänger stammt vermutlich aus den 1950er Jahren.
Die Fahrzeuge stehen in der Elektopressenhalle in der Fabrik III.
Datierung:
- 1950er Jahre
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Die Brikettfabrik Knappenrode 1918-1993; Senftenberg-Brieske o. J.
BKM-Nummer: 30700076