Umverlegte Struga

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Groß Düben, Schleife, Trebendorf, Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 36,9″ N: 14° 34′ 47,67″ O 51,52692°N: 14,57991°O
Koordinate UTM 33.470.857,46 m: 5.708.506,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.981,71 m: 5.710.345,74 m
  • Umverlegte Struga

    Umverlegte Struga

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Vorbereitung auf den Kohleabbau im Tagebau Nochten wurde 1958/59 die Struga umverlegt.

Datierung:
  • 1958/59

Quellen/Literaturangaben:
  • Sächsische Zeitung 05.07.2023 „Schleifer besitzt erste Nochtener Kohle“ Weißwasser


Umverlegte Struga

Schlagwörter
Ort
Trebendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1958, Ende 1959

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umverlegte Struga”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700065 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang