Förderturm aus dem Tagebau Welzow an der B96

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Wittichenau
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 24′ 19,95″ N: 14° 17′ 33,73″ O 51,40554°N: 14,2927°O
Koordinate UTM 33.450.803,49 m: 5.695.161,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.450.920,44 m: 5.696.995,40 m
  • Förderturm aus dem Tagebau Welzow als Hinweis auf die Energiefabrik Knappenrode

    Förderturm aus dem Tagebau Welzow als Hinweis auf die Energiefabrik Knappenrode

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Als Landmarke und als Hinweis für Autofahrer auf die Energiefabrik Knappenrode wurde ein ehemaliges Fördergerüst aus Welzow (Schacht 3) an der B96 zwischen Maukendorf errichtet. Es diente im Tagebau zur Herstellung von unterirdischen Entwässerungsstrecken. Es handelte sich um den letzten Entwässerungsschacht im Lausitzer Braunkohlerevier, der im Jahr 1999 stillgelegt worden war. Die Entwässerung erfolgt seitdem mit Filterbunnen.
Der 21 m hohe Stahlturm steht auf vier Stützen, die auf der rückwärtigen Seite durch Fachwerk ausgesteift sind. Ein großflächiges Schild im unteren Drittel weist auf die Energiefabrik Knappenrode hin.
Der Turm wurde im Jahr 2006 an diese Stelle transloziert.

(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung zweite Hälfte 20. Jd.

Quellen/Literaturangaben:
  • Würz, Catrin: Eine Landmarke, die Zeichen setzt. Ehemaliger Förderturm als Hinweis auf das Bergbaumuseum eingeweiht. In: Lausitzer Rundschau, 24.06.2006. URL: https://bib-oberlausitz.genios.de/documen

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30700025

Förderturm aus dem Tagebau Welzow an der B96

Schlagwörter
Ort
Maukendorf
Alternativer Ortsname
Mucow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Förderturm aus dem Tagebau Welzow an der B96”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700025 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang