Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus über rechteckigem Grundriss weist ein Walmdach, Schleppdachgauben und zwei Zwerchhäuser mit Krüppelwalmdach zur Straße hin auf. Zwei Schleppdach-Zwerchhäuser sind hofseitig vorhanden, die Seitenbereiche der Obergeschosse sind mit Zierfachwerk versehen. .
Die Dachhaut wurde komplett saniert, die originalen Fenster fehlen, sodass viele ursprüngliche Gestaltungsmerkmale nicht mehr vorhanden sind. Im Hinterhof finden sich noch die ursprünglichen Nebengebäude, allerdings in schlechtem Erhaltungszustand.
(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung um 1914
Quellen/Literaturangaben:
- Kockrick, Helmut/Lehmann, Otto-Heinz: 90 Jahre Bergarbeitergemeinde Knappenrode. Knappenrode 2003., .
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG, Welzow (GND: 5054846-3)
- Entwurf: Rose & Röhle, Dresden (GND: 1114764248)
BKM-Nummer: 30700012