Lisenen und Simsstufung am Ortgang gliedern die Giebelseiten. Zwei Tore im über die gesamte Gebäudetiefe reichenden Kellergeschoss sind von der Südseite des Gebäudes aus über eine geneigte Ebene zu erreichen.
Das Gebäude ist in Ziegelbauweise errichtet und verputzt. Es stand im Zusammenhang mit dem aktiven Betrieb des Tagebaus Werminghoff und hatte einen Gleisanschluss. Es diente wohl als Pumpenhaus und Reparaturgebäude für die Grubenbahn.
LfD-S BKM/2021
Datierung:
- Erbauung vor 1925
Quellen/Literaturangaben:
- Deutsche Fotothek
Bauherr / Auftraggeber:
- Eintracht, Braunkohlenwerke und Brikettfabriken (Welzow)
BKM-Nummer: 30700006