Aussichtsturm auf der Halde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 46,58″ N: 12° 30′ 57,11″ O 51,17961°N: 12,51586°O
Koordinate UTM 33.326.374,68 m: 5.672.731,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.536.177,86 m: 5.671.751,77 m
  • Teil der Objektgruppe Halde Trages (30600141), Aussichtsturm auf der Halde Trages

    Teil der Objektgruppe Halde Trages (30600141), Aussichtsturm auf der Halde Trages

    Fotograf/Urheber:
    Cynthia Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im südöstlichen Bereich der Halde Trages befindet sich ein Aussichtsturm. Der 33 Meter hohe Turm wurde 2002 in einer filigranen verzinkten Stahlkonstruktion errichtet. Auf der Aussichtsplattform des Turms gibt es eine Schautafel, welche auf von der Plattform sichtbare Zeugnisse der Braunkohleindustrie hinweisen. Als Teil des 1999 eröffneten Rundwanderwegs auf der Halde Trages, dient der Turm der Vermittlung der lokalen Bergbau- und Technikgeschichte. Darüber hinaus stellt er eine Landmarke in der jenseits der Halde meist flachen Umgebung dar.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2024)

Datierung:
  • Erbauung 2002

BKM-Nummer: 30600190

Aussichtsturm auf der Halde

Schlagwörter
Ort
Mölbis
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aussichtsturm auf der Halde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600190 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang