Kabeltrommelwagen (RLT 2)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 15,71″ N: 12° 23′ 14,26″ O 51,12103°N: 12,38729°O
Koordinate UTM 33.317.158,24 m: 5.666.530,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.527.221,74 m: 5.665.179,86 m
  • Kabeltrommelwagen RLT 2

    Kabeltrommelwagen RLT 2

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Abbaufeld Schleenhain des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain kommen seit 1990iger Jahren zwei Kabeltrommelwagen zum Einsatz. Der Kabeltrommelwagen auf Raupenfahrwerk sichert die Stromzuführung für die mobilen Tagebaugeräte und gehört daher zur Funktionseinheit der Bergbaumaschinen.
Dieser Kabeltrommelwagen ist mit dem Absetzer 1124 samt Schleifenwagen verbunden und versorgt diese mobilen Geräte mit Strom.
Das Raupenfahrwerk besteht aus zwei Kettenlaufwerken, einem Fahrwerksantrieb und einem Fahrwerksrahmen. Über diesem befindet sich die zwei Kilometer lange Kabeltrommel mit Überdachung.
Beide Kabeltrommelwagen auf Raupenfahrwerk sind in den 1980er Jahren vom Maschinenhersteller TAKRAF konzipiert und errichtet. Im Tagebaubetrieb des Bauunternehmens MIBRAG wurden die beiden Maschinen auf den neusten Stand nachgerüstet und modernisiert.
Dem Kabeltrommelwagen kommt nicht nur im Einzelnen, sondern auch als Teil der gesamten Funktionseinheit im Tagebau bergbaugeschichtlich, regionalgeschichtlich sowie technikgeschichtlich große Bedeutung zu.

(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1980er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • MIBRAG (Hg.): Datenblätter zu den Tagebaumaschinen. In: MIBRAG Tagebau Vereinigtes Schleenhain, unveröffentlicht 2021., Datenblatt RLT 2.
  • Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011.
  • Scheffler, Martin (Hg.): Baumaschinen, Erdbau- und Tagebaumaschinen. 2. Aufl., Heidelberg 2012.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eigentümer: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)
  • Entwurf/Ausführung: TAKRAF (GND: 2076897-7)

BKM-Nummer: 30600168

Kabeltrommelwagen (RLT 2)

Schlagwörter
Ort
Pödelwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kabeltrommelwagen (RLT 2)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600168 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang