Den Hubschrauberlandplatz beleuchten mindestens zwei Scheinwerfer, die sich südlich und außerhalb der Freifläche befinden. Mittig auf dem Asphalt kennzeichnet eine weißfarbene Symbolik (gestricheltes Dreieck mit mittigem Buchstaben H) den Lande- und Haltepunkt.
(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- MIBRAG (Hg.): Datenblätter zu den Tagebaumaschinen. In: MIBRAG Tagebau Vereinigtes Schleenhain, unveröffentlicht 2021.
- Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011.
Bauherr / Auftraggeber:
- Eigentümer: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)
- Entwurf/Ausführung: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)
BKM-Nummer: 30600152