Feuerwehr der Tagesanlagen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Groitzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 49,74″ N: 12° 21′ 22,13″ O 51,14715°N: 12,35615°O
Koordinate UTM 33.315.083,21 m: 5.669.512,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.525.026,87 m: 5.668.074,48 m
  • Feuerwehr

    Feuerwehr

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zu den Tagesanlagen des heutigen Tagebaus Vereinigtes Schleenhain gehört die Betriebsfeuerwehr; Hauptzentrale befindet sich in Profen. Die Feuerwehr in den Tagesanlagen sind 24 Stunden mit je drei Feuerwehrleuten besetzt.
An den rechteckigen, höheren Garagenbau mit zwei mal drei rotfarbenen, metallenen Feuerwehrtoren für die Unterbringung der Löschfahrzeuge schließt ein kleiner Anbau an. Die Feuerwehrgarage trägt ein leicht gesatteltes Flachdach mit Blecheindeckung. Vor dem Gebäude befindet sich ein Vorplatz mit Löschwassercontainer und Zubehör.
Alle Gebäude der Tagesanlagen wie Waschkaue, Verwaltungsgebäude, Wache, Leitstand und Feuerwehr sind 2008/2009 neu errichtet worden. Die Planung erfolgte durch die MIBRAG Abt. Bau, Direktionsbereich technische Dienste.
Dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain kommt neben der bergbau- und technikgeschichtlichen großen Bedeutung auch hoher regionalgeschichtlicher Identifikationswert zu.

(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011.
  • MIBRAG (Hg.): Datenblätter zu den Tagebaumaschinen. In: MIBRAG Tagebau Vereinigtes Schleenhain, unveröffentlicht 2021.
  • Scheffler, Martin (Hg.): Baumaschinen, Erdbau- und Tagebaumaschinen. 2. Aufl., Heidelberg 2012.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eigentümer: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)
  • Entwurf/Ausführung: MIBRAG mbH (GND: 16330196-7)

BKM-Nummer: 30600150

Feuerwehr der Tagesanlagen

Schlagwörter
Ort
Pödelwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Feuerwehr der Tagesanlagen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600150 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang