Spurweite von 1435 mm (Normalspur) und waren damit direkt an das deutsche Reichsbahnnetz angeschlossen.
Als eines der letzten Relikte der technischen Infrastruktur des Tagebaus Espenhain ist die Plattenbalkenbrücke bergbau- und technikgeschichtlich sowie ort- und regionalgeschichtlich von großer Bedeutung.
(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Sperling, Wolfgang: 700 Jahre Espenhain 1322-2022. Espenhain 2022.
Bauherr / Auftraggeber:
- Entwurf/Ausführung: Aktiengesellschaft Sächsische Werke (ASW)
BKM-Nummer: 30600142