Investlager

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 44,49″ N: 12° 29′ 13,46″ O 51,17903°N: 12,48707°O
Koordinate UTM 33.324.360,30 m: 5.672.735,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.164,91 m: 5.671.673,35 m
  • Teil der Objektgruppe ehemaliges Braunkohlenveredelungswerk Espenhain (30100035), Investlager des ehemaliges Braunkohlen- und Großkraftwerk Espenhain

    Teil der Objektgruppe ehemaliges Braunkohlenveredelungswerk Espenhain (30100035), Investlager des ehemaliges Braunkohlen- und Großkraftwerk Espenhain

    Fotograf/Urheber:
    Cynthia Thomas
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das sog. Investlager (Lager 60) war das Depot- und Materiallager des Braunkohlenveredelungswerk Espenhain, das 1937-1942 errichtet wurde. Die abgebaute Rohbraunkohle aus dem benachbarten Tagebau Espenhain wurde im Braunkohlenverdelungswerk verarbeitet und zumeist veredelt. Zum Werksgelände gehörten neben der Brikettfabrik, Schwelerei und den Teerverarbeitungsanlagen auch das Großkraftwerk I und II. Westlich der ehemaligen Kühltürme des Großkraftwerks Espenhain und parallel zu den Bahngleisen lag das sog. Investlager. Das eingeschossige Hallengebäude weist eine Ständerkonstruktion auf und ist umseitig verputzt. An der Nordseite befindet sich ein Rolltor. Seitlich (östlich) fügt sich ein niedriger Anbau an, dessen unterschiedliche Fenstereinbauten eine jüngere Zeit markieren. Eine Belichtung erhält das Gebäude durch neun Oberlichtfenster mit je 24 Binnenscheiben.
Als Teil des Braunkohleveredelungswerk Espenhain ist das Investlager bergbaugeschichtlich sowie orts- und regionalgeschichtlich von Bedeutung.


(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1938

Quellen/Literaturangaben:
  • Franke, Karin/Röhser, Reinhard: Veredelungsstandort Espenhain 1938-1996. Leipzig 1996.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Entwurf/Ausführung: Aktiengesellschaft Sächsische Werke (ASW)

BKM-Nummer: 30600139

Investlager

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Investlager”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600139 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang