Fahrzeug IFA W50

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großpösna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 14′ 44,76″ N: 12° 25′ 15,46″ O 51,24577°N: 12,42096°O
Koordinate UTM 33.320.000,66 m: 5.680.315,86 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.499,35 m: 5.679.069,89 m
  • Teil der Objektgruppe Bergbau-Technik-Park (30600134), Sammlung in der Ausstellungshalle

    Teil der Objektgruppe Bergbau-Technik-Park (30600134), Sammlung in der Ausstellungshalle

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am östlichen Rand des Bergbau-Technik-Parks wurde 2021 eine neue Halle in Leichtbauweise errichtet, die durch ein LEADER-Projekt ins Leben gerufen und mit Mittel des sächsischen Landes finanziert wurde. Auf einer Fläche von ungefähr 660 qm bietet die neue Ausstellungshalle, Platz und Möglichkeiten weitere Zeugnisse und Artefakte der Braunkohlenindustrie zu präsentieren.
Die zusammengetragenen Gegenstände stammen zumeist von den ehemaligen Tagebaumaschinen, Großgeräten und diverser Fahrzeuge. Außerdem werden gegenständliche Zeugnisse aus dem Alltags- und Arbeitsleben im Tagebau oder in der Braunkohlenindustrie gesammelt.
Die Halle ist knapp 32 Meter lang, 21 Meter breit und ungefähr 7 Meter hoch und besteht aus einer Stahl-Konstruktion mit Ständern und Riegeln. Das flach geneigte Satteldach überspannt die Gesamtfläche mit Doppelstahlträgern und Querholmen. Die Ausstellungshalle ist am Dach sowie allseitig mit einem Blech ummantelt und wird an den Längsseiten im oberen Wandbereich durchfenstert. Über große Schiebetore können die Sammlungsobjekte ein- und ausgebracht werden.
Mit dem Neubau ist nicht nur ein neuer Ausstellungsort für weitere Exponate und Zeugnisse der Industriekultur im Leipziger Raum entstanden, sondern auch ein überdachter Veranstaltungsraum für Vorträge und Workshops oder Treffpunkt für Vereine, Schulkassen und Gruppen.
Die Sammlungsobjekte sowie die Schauhalle sind bergbaugeschichtlich sowie technikgeschichtlich von Bedeutung.

(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Eigentümer: Bergbau-Technik-Park e.V.

BKM-Nummer: 30600132

Fahrzeug IFA W50

Schlagwörter
Ort
Gruna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fahrzeug IFA W50”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600132 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang