Sein Erfinder Franz Birk, nach dem der Einstreichpflug benannt ist, arbeitete im BKW Thräna an einer computergesteuerten Maschine, die die schwere Arbeit beim Verrücken und Betten der Gleise erleichtern und verbessern sollte. Die Schienen- und Schwellenkörper wurden stets von Hebe- und Rückmaschinen versetzt und von Manneskraft mit Kies und Schotter neu eingeschüttet und gebettet.
Als Eigenbau des Braunkohlekombinats der DDR war dieses Spezialgerät für die Bergleute und Gleisarbeiter sehr arbeitserleichternd und hilfreich, so dass 1963 Franz Birk dafür mit dem „Banner der Arbeit auszeichnet wurde.
Der Birkpflug war stets an eine elektrische Tagebau-Lokomotive angekoppelt und somit steuerbar. Im Bergbau-Technik-Park steht eine mögliche E-Lok (4-1137 100 B3).
1982 bekam der Einstreichpflug seinen letzten Anstrich.
Eine Plakette mit Aufschrift UVA 9286 gibt möglicherweise Hinweise auf eine telefontechnische Nachrüstung und/oder computer- und elektrotechnischen Nachrüstung der Maschine. Diese Bezeichnung UVA steht im engen Zusammenhang mit dem größten Computerhersteller der DDR VEB Kombinat Robotron.
Dem Birkpflug kommt bergbaugeschichtlich, regionalgeschichtlich sowie technikgeschichtlich sehr große Bedeutung zu.
(Cynthia Thomas, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Quellen/Literaturangaben:
- Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011.
- Scheffler, Martin (Hg.): Baumaschinen, Erdbau- und Tagebaumaschinen. 2. Aufl., Heidelberg 2012.
- Bergbau-Technik-Park e.V. (Hg.): Datenblätter zu den Schauobjekten des Bergbau-Technik-Parks. In: Bergbau-Technik-Park, unveröffentlicht 2021., Datenblatt Birkpflug.
- Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen: Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan Tagebau Espenhain. Fortgeschriebene Fassung gemäß Bekanntmachung vom 12. Dezember 2002. Bautzen 2022.
Bauherr / Auftraggeber:
- Eigentümer: Bergbau-Technik-Park e.V.
- Persönlichkeit: Franz Birk
- Eigentümer: Vereinigte Mitteldeutsche Braunkohlenwerk AG
- Entwurf/Ausführung: Franz Birk
- Ausführung: VEB BKK Espenhain
BKM-Nummer: 30600103