Verwaltungsgebäude und Schaltwarte (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 42,92″ N: 12° 22′ 59,68″ O 51,29525°N: 12,38324°O
Koordinate UTM 33.317.564,85 m: 5.685.911,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.836,94 m: 5.684.561,13 m
Das Verwaltungsgebäude im südöstlichen Zipfel des Werkareal wurde 1940 auf T-förmigem Grundriss errichtet und 1960 baulich verändert (Umbau durch Architektenkollektiv Riedel & Lippmann). Schließlich wurde es 2007/08 für Büro- und Veranstaltungszwecke umgebaut. Auf das dreigeschossige, verputzte Gebäude wurde der Saal der Schaltwarte mit erhaltenen Schaltwänden und -ulten als Dachgeschoss aufgesetzt.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hg.): DIVIS-Objekt 09296519; Dresden 2023.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Kraftwerk „Ernst Thälmann“

BKM-Nummer: 30500407

Verwaltungsgebäude und Schaltwarte (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)

Schlagwörter
Ort
Lößnig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verwaltungsgebäude und Schaltwarte (ehem. Städtisches Elektrizitätswerk Süd)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500407 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang