Umspannwerk West; Unterwerk Plagwitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 19′ 44,93″ N: 12° 19′ 56,37″ O 51,32915°N: 12,33232°O
Koordinate UTM 33.314.152,42 m: 5.689.807,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.523.268,11 m: 5.688.314,47 m
  • Kesselhaus aus nördöstlicher Richtung

    Kesselhaus aus nördöstlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Unterwerk Plagwitz gehört zu einer Gruppe von gleichartig errichteter Unterwerke des 1908 bis 1910 neuerbauten zweiten städtischen Elektrizitätswerkes an der Raschwitzer Straße in Leipzig-Lößnig. Das um 1910 erbaute Unterwerk diente dabei der Spannungstransformation des im Werk aus Braunkohle gewonnenen Stroms. Die Klinkerbauten erscheinen in den Formen des ausgehenden Historismus und Jugendstils. Das Umspannwerk ist gestaltet mit charakteristischen Thermenfenstern. Das Beamtenwohnhaus befindet sich in rückwärtiger Lage.
Als Zeugnis der Energieinfrastruktur, die die Verstromung der seit dem 20. Jahrhundert in Großtagebauen gewonnenen Braunkohle begleitete, ist das Umspannwerk von infrastrukturgeschichtlicher Bedeutung.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hg.): DIVIS-Objekt 09264162, Dresden 2019.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Elektrizitätswerk (Leipzig) (GND: 5180225-9)

BKM-Nummer: 30500386

Umspannwerk West; Unterwerk Plagwitz

Schlagwörter
Ort
Plagwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannwerk West; Unterwerk Plagwitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500386 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang