Kleingartenartenanlage „An der großen Eiche e.V.“, ehem. „Schachtgärten am Teich“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 18,09″ N: 12° 24′ 19,16″ O 51,28836°N: 12,40532°O
Koordinate UTM 33.319.076,83 m: 5.685.089,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.528.381,24 m: 5.683.802,20 m
  • Eingang zu Gartenanlage an der Leinestraße, Blick Richtung Nord

    Eingang zu Gartenanlage an der Leinestraße, Blick Richtung Nord

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wenige Hundert Meter südöstlich der Dölitzer Braunkohlenwerke wurden 1931 durch die „Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Braunkohlenwerke“ um den Großen Teich an der Leinestraße Gärten für Arbeiter und Angestellte angelegt. Die auch für erwerbslose Dölitzer Einwohner für die Einrichtung von Schrebergärten freigegebene Anlage erhielt ihre Bezeichnung »An der großen Eiche« 1933 nach der letzten der dort verorteten drei Maleichen von 1686. Die bis heute als Kleingartenanlage genutzte Fläche umfasst etwa 10 Hektar und wird durch zwei von Süd nach Nord führenden Hauptwegen erschlossen. Zwei Teiche – wobei der im südwestliche Bereich der Anlage vom Leinegraben durchflossen wird und bereits vor 1940 bestand – lockern die sonst strenge Struktur der Kleingartenanlage auf.

(Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung ab 1931

Quellen/Literaturangaben:
  • Pro Leipzig e. V.: Dösen. Eine historische und städtebauliche Studie; Leipzig 1995, S. 19-20.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945); 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke (GND: 5193057-2)

BKM-Nummer: 30500374

Kleingartenartenanlage „An der großen Eiche e.V.“, ehem. „Schachtgärten am Teich“

Schlagwörter
Ort
Dölitz-Dösen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kleingartenartenanlage „An der großen Eiche e.V.“, ehem. „Schachtgärten am Teich“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500374 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang