Als Entwicklungsbüro der auf dem Gelände produzierten Tragrollen für Fördertechnik, die insbesondere im Braunkohlenbergbau eine entscheidende Rolle spielten, ist das Gebäude von wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1973–1975
Quellen/Literaturangaben:
- Bauaktenarchiv Leipzig, Zschortauer Str. 76.
- Krieg, Florian: Typ Leipzig. Ein Mehrzweckgebäude des VEB Metalleichtbaukombinat, Bd. 1; Typenbauten der DDR. Berlin 2020, S. 11, 25-26, 33-34.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: VEB Montan Leipzig, Leitbetrieb Tragrollen für Transport- und Förderanlagen (GND: 2002723-0)
- Entwurf: VEB Metalleichtbaukombinat, Projektierungsbetrieb Plauen (GND: 1270000519)
- Ausführung: VEB Bau- und Montagekombinat Süd (Leipzig) (GND: 5057328-7)
BKM-Nummer: 30500357