Das überlieferte Gebäude ist der letzte Sachzeuge des nach Wende zum 20. Jahrhundert hier betriebenen Braunkohlenwerks und verweist in seiner Nutzung als Verwaltungsgebäude auf dessen Größe. Es ist somit von wirtschaftsgeschichtlicher Relevanz.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1900
Quellen/Literaturangaben:
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 28: Grimma und Trebsen, 1897; 2023.
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Grimma, 1907; 2022.
BKM-Nummer: 30500356