Beamtenwohnhaus und Kontor Grube Martha

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grimma
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 24,36″ N: 12° 47′ 0,28″ O 51,20677°N: 12,78341°O
Koordinate UTM 33.345.163,48 m: 5.675.153,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.554.854,00 m: 5.674.938,82 m
  • Beamtenwohnhaus und Kontorgebäude aus westlicher Richtung

    Beamtenwohnhaus und Kontorgebäude aus westlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das von Ziegeleibesitzer Robert Paul Heinrich geführte Braunkohlenwerk Marthagrube befindet sich etwa 500 Meter südlich der Ortschaft Schkortitz und ist über den Marthaweg erschlossen. Von dem zwischen 1897 und 1902 etablierten Werk ist das westlich der Grundstückszufahrt gelegene Beamtenwohnhaus bzw. Kontorgebäude erhalten und wird als Wohnhaus genutzt. Dem zweigeschossigen Gebäude mit Satteldach ist auf seiner Westseite ein Mittelrisalit mit eigenem Dach vorgestellt. Das Werk, das im Tiefbau Braunkohle förderte, verfügte über zahlreiche Gebäude, die um den zentral stehenden Förderturm gruppiert waren. Die in diversen Körnungen sowie als Nasspresssteine sortierte Kohle wurde über eine Eisenbahn- und Chausseeverladestation in Nimbschen verteilt.
Das überlieferte Gebäude ist der letzte Sachzeuge des nach Wende zum 20. Jahrhundert hier betriebenen Braunkohlenwerks und verweist in seiner Nutzung als Verwaltungsgebäude auf dessen Größe. Es ist somit von wirtschaftsgeschichtlicher Relevanz.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 28: Grimma und Trebsen, 1897; 2023.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Messtischblätter) Sachsen, Section Grimma, 1907; 2022.


BKM-Nummer: 30500356

Beamtenwohnhaus und Kontor Grube Martha

Schlagwörter
Ort
Schkortitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Beamtenwohnhaus und Kontor Grube Martha”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500356 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang