Schachtweg am ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grimma
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 56,89″ N: 12° 41′ 40,42″ O 51,2658°N: 12,69456°O
Koordinate UTM 33.339.163,81 m: 5.681.908,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.548.582,70 m: 5.681.444,16 m
  • Straßenschild Schachtweg

    Straßenschild Schachtweg

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der vermutlich mit Gründung des Braunkohlenwerkes Gottes Segen 1868 angelegte Schachtweg diente der Erschließung des Werksgeländes von der zwischen Beiersdorf und Seelingstädt verlaufenden Straße aus. Der heute asphaltierte Weg befindet sich nördlich der Tagesanalgen des alten Werksstandortes nahe Beiersdorf. Als nach der Wende zum 20. Jahrhundert eine dampfmaschinenbetriebene Förderanlage eingerichtet wurde, führte eine Verbindung vom Schachtweg ausgehend über die Anlage eines Maschinenhauses bis zur Verbindungsstraße zwischen Seelingstädt und Hohnstädt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1870er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 28: Grimma und Trebsen, 1897; 2023.
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen. Eine Chronik und Inventarisierung; 2. Aufl., Beucha/Markkleeberg 2018, S. 422-424.


BKM-Nummer: 30500355

Schachtweg am ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Beiersdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schachtweg am ehem. Braunkohlenwerk Gottes Segen Beiersdorf/Seelingstädt (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500355 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang