Das Pumpwerk, in dessen tief in die Erde geöffnetem Hauptraum historische Pumpen- und Rohrteile aufgestellt sind, verweist auf die Notwendigkeit weitreichender Infrastrukturmaßnahmen für die Braunkohlenindustrie.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1956–1962
Quellen/Literaturangaben:
- Dietze, Roger: Hochmodern und vollautomatisiert; In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 22.02.2022, S. 4.
- Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 282.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bewirtschafter: Landestalsperrenverwaltung Sachsen
BKM-Nummer: 30500345