Gemeinsam mit dem Pumpwerk sowie dem Speicherbecken und der Zuleitung zum Kraftwerk Lippendorf bildet der zum Teil natürlichen Flussläufen folgende Überleiter ein komplexes wasserwirtschaftliches System, das den Betrieb des Braunkohlenwerkes durch die kontinuierliche Bereitstellung von ausreichend Brauchwasser seitdem gewährleistet.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1956–1962
Quellen/Literaturangaben:
- Dietze, Roger: Hochmodern und vollautomatisiert; In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 22.02.2022, S. 4.
- Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 282.
BKM-Nummer: 30500344