Als Zeugnis des frühen Stadiums der Tagebauentwicklung um Regis-Breitingen ist sie von landschaftsgestaltender und bergbaugeschichtlicher Relevanz.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1920
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0: Geländehöhe über Sachdatenabfrage; 2022.
- US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.
- Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre; 2021.
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Borna-West/Regis/Pahna; Wandlungen und Perspektiven 23. Senftenberg 2017, S. 4-6.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft (GND: 2007799-3)
BKM-Nummer: 30500308