Fahrradschuppen (ehem. Tagesanlagen Großdeuben)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 49,65″ N: 12° 22′ 55,59″ O 51,23046°N: 12,38211°O
Koordinate UTM 33.317.228,81 m: 5.678.709,85 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.795,37 m: 5.677.352,00 m
  • Fahrradschuppen aus südlicher Richtung

    Fahrradschuppen aus südlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Direkt nördlich des Mitte der 1950er Jahre fertig gestelltes Häuerbades schließt sich ein ursprünglich als Fahrradschuppen angelegter Flachbau an, der etwa zur gleichen Zeit entstand. Der verputzte und mit einem flachen Satteldach gedeckte Bau ist saniert und wurde um einen querrechteckigen Anbau auf seiner Nordseite ergänzt. Der massive Schuppen wurde zur Unterbringung der Fahrräder der im Tagebau oder den Tagesanlagen beschäftigten Arbeiter genutzt. Von besonderer Erscheinung sind die traufseitig angelegten, querrechteckig liegenden Fenster, die durch breite Streben in fünf Teile auf zwei Ebenen strukturiert sind.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1950er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre; 2021.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 2005; 2022.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B3679.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat „Otto Grotewohl“ (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500290

Fahrradschuppen (ehem. Tagesanlagen Großdeuben)

Schlagwörter
Ort
Großdeuben
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fahrradschuppen (ehem. Tagesanlagen Großdeuben)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500290 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang