Splitterschutzbunker Werk Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 48,97″ N: 12° 23′ 0,22″ O 51,18027°N: 12,38339°O
Koordinate UTM 33.317.119,73 m: 5.673.126,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.914,28 m: 5.671.768,84 m
  • Splitterschutzbunker aus nördlicher Richtung

    Splitterschutzbunker aus nördlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im südlichen Bereich der Oststraße und westseitig an ihrem Rand gelegen ist ein Splitterschutzbunker erhalten. Der hälftig im Boden befindliche Stahlbetonbau ist längsseitig zum Straßenverlauf orientiert und bot mit seinen Maßen von etwa zwei auf dreieinhalb Meter wenigen Personen Schutz bei nahen Bombeneinschlägen. Der mittlerweile grün bewachsene Bau verfügt über Sehschlitze auf seiner Ostseite sowie eine Luke auf der nördlichen Schmalseite, die halb von einem Findling verdeckt ist. Der vermutlich im Kontext des nördlich und östlich gelegenen Böhlener Benzinwerkes angelegte Bunker wurde als Schutzraum für Arbeiter eingerichtet, die einen solchen anderweitig nicht in kurzer Zeit erreichen konnten. Da das Werk Böhlen aufgrund seiner kriegswichtigen Bedeutung ein Primärziel der Alliierten im Zweiten Weltkrieg bildete, gehörten derartige Schutzbunker zur Infrastruktur, sind jedoch nur noch in Einzelfällen erhalten. Als bauliches Zeugnis trägt er somit wirtschafts- wie politikgeschichtliche Bedeutung.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Umbau um 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Christliches Umweltseminar Rötha e. V./Kulturbüro Espenhain (Hgg.): Braunkohle-Energie-Chemie. 80 Jahre Industrieentwicklung am Standort Böhlen-Lippendorf; Südraum Journal 15. Leipzig 2004, S. 54.


BKM-Nummer: 30500287

Splitterschutzbunker Werk Böhlen

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Splitterschutzbunker Werk Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500287 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang