Schachtloch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bennewitz
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 20′ 57,92″ N: 12° 40′ 43,84″ O 51,34942°N: 12,67884°O
Koordinate UTM 33.338.361,54 m: 5.691.240,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.547.399,53 m: 5.690.736,86 m
  • Schachtloch vom nördlichen Ufer

    Schachtloch vom nördlichen Ufer

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Stelle des heute als Schachtloch bezeichneten Tagebaurestsees südwestlich der Ortschaft Altenbach und südlich der von Zeititz nach Altenbach führenden Hauptstraße lag bereits vor dem Abbau der Braunkohle ein Teich. Die vorübergehende Trockenlegung und Eröffnung der Gräflich Hohenthalschen Braunkohlenwerke erfolgte Mitte der 1860er Jahre durch Carl Julius Leopold Graf von Hohenthal-Püchau, den Besitzer des Rittergutes Leulitz. Das Verhältnis von Kohle und Abraum war dabei ein sehr günstiges. Zeitweise waren bis zu 80 Arbeiter in der Grube beschäftigt, die nach dem natürlichen Grundwasseranstieg wiederum eine Wasserfläche von etwa 4,7 Hektar füllt.
Als Zeugnis der bereits im 19. Jahrhundert in der Region um Wurzen verbreiteten Braunkohlengewinnung ist das Schachtloch von bergbaugeschichtlicher und regionalgeschichtlicher Bedeutung.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1864–1878 (Tagebau)

Quellen/Literaturangaben:
  • Leine, Gerold/Jäger, Volker: Altenbach 1421-2021. Ein Streifzug durch 600 Jahre Dorfgeschichte; In: Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg e. V.“ (Hg.): Altenbach 2021, S. 114–118.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Wurzen, 1879; 2021.
  • Landesvermessung 1780-1806: Sächsisches Meilenblatt, Berliner Exemplar; 1780.


BKM-Nummer: 30500279

Schachtloch

Schlagwörter
Ort
Altenbach
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schachtloch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500279 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang