Geschäftsstelle und Betriebsgebäude der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Kombinat VEB »Otto Grotewohl« Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 55,19″ N: 12° 23′ 13,12″ O 51,19866°N: 12,38698°O
Koordinate UTM 33.317.442,95 m: 5.675.162,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.527.154,15 m: 5.673.816,40 m
  • Lager- und Garagengebäude mit Blick nach Nordost

    Lager- und Garagengebäude mit Blick nach Nordost

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft des VEB Kombinat »Otto Grotewohl« Böhlen wurde im April 1954 mit dem Ziel der Linderung der seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden Wohnungsnot im Kontext einer staatlich forcierten Gründungswelle dieser Art von Wohnraumbeschaffung gegründet. Die Leitung des VEB »Otto Grotewohl« in Böhlen initiierte und stützte die Genossenschaftsgründung und blieb bis zur politischen Wende ein wichtiger Akteur. Ab Ende der 1950er Jahre wurden Bauprojekte auch jenseits der Stadt Böhlen realisiert und entwickelte sich die Zahl der verfügbaren Wohnungen zwischen 1955 und 1970 auf insgesamt über 1200.
Nachdem der Geschäftssitz der Wohnungsgenossenschaft vorher in einem der ersten fertiggestellten Objekte in der Straße der Einheit untergebracht war, wurde 1958 südlich der Oberschule Böhlen ein Flachbau als Garagen und Lagergebäude auf L-förmigem Grundriss errichtet. Benachbart zu den ebenfalls früh realisierten Häusern in der Clara-Zetkin-Straße entstand hier neben Unterstellmöglichkeiten für Fahrzeuge eine Werkstatt mit Materiallager. Hier konnten für die Instandhaltung der Objekte notwenige Arbeitsmittel wie eine Hobelbank, ein Kompressor, ein Schleifbock sowie eine Mauernutfräse untergebracht werden. Das massive, mit einem Walmdach abgeschlossene Gebäude ist saniert und wird weiter in seiner ursprünglichen Funktion von der WG Böhlen genutzt.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Wohnungsgenossenschaft Böhlen (Hg.): Unsere Geschichte - unsere Standorte. 60 Jahre Wohnungsgenossenschaft Böhlen; Großpösna 2015, S. 9-18, 23
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, 20827.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft des VEB Kombinat »Otto Grotewohl«

BKM-Nummer: 30500266

Geschäftsstelle und Betriebsgebäude der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Kombinat VEB »Otto Grotewohl« Böhlen

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Geschäftsstelle und Betriebsgebäude der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft Kombinat VEB »Otto Grotewohl« Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500266 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang