Wohnlager, später Station für pflegebedürftige Kinder (ehem. Tagesanlagen Tagebau Böhlen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 11,93″ N: 12° 22′ 48,56″ O 51,20331°N: 12,38015°O
Koordinate UTM 33.316.984,77 m: 5.675.696,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.674,56 m: 5.674.331,36 m
Das längliche Gebäude mit Sattelwalmdach wurde wenige Meter nördlich der Gleichrichterhalle auf dem Gelände der Tagesanlagen des Tagebaus Böhlen um 1940 errichtet. Das im Gebäudeverzeichnis des VEB Kombinats Otto Grotewohl als ehemaliges Wohnlager bezeichnete Gebäude hatte eventuell einen davon abweichenden Bauzweck und stand vielleicht in direktem Nutzungszusammenhang mit der Gleichrichterhalle, die den im Tagebau benötigten Strom transformierte. Mit Verlegung der Osteinfahrt bzw. Fortschreiten des Tagebaus in nördliche Richtung erfuhr das Gebäude eine Umnutzung. Nachdem es Werksarbeitern als Wohnlager gedient hatte, wurde hier 1969 eine Kinderpflegestation eingerichtet, in der psychisch geschädigte Kinder betreut wurden.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • Kaufmann, Gregor: 1956: Nachtsanatorium für Bergarbeiter; In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 27.08.2018, S. E4.
  • Markscheiderei/Hv. Dresden: ASW-Werk Böhlen; 1942.
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Blatt 137.
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Fernsprechverzeichnis VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Aktiengesellschaft Sächsische Werke (GND: 355314-0)
  • Eigentümer: Kombinat Otto Grotewohl (Böhlen) (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500198

Wohnlager, später Station für pflegebedürftige Kinder (ehem. Tagesanlagen Tagebau Böhlen)

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnlager, später Station für pflegebedürftige Kinder (ehem. Tagesanlagen Tagebau Böhlen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500198 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang