Busbahnhof Borna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 8,02″ N: 12° 29′ 12,75″ O 51,1189°N: 12,48687°O
Koordinate UTM 33.324.118,00 m: 5.666.050,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.195,43 m: 5.664.983,74 m
  • Busbahnhof Borna mit Verwaltungsgebäude, Blick vom Bahnhofsvorplatz in westliche Richtung

    Busbahnhof Borna mit Verwaltungsgebäude, Blick vom Bahnhofsvorplatz in westliche Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die etwa einen halben Hektar messende Fläche des Busbahnhofs liegt nordöstlich des Empfangsgebäudes des Bahnhofs Borna jenseits der Bahnhofstraße. Mit dem Zug kommende oder in Borna beheimatete Arbeiter umliegender Braunkohlenwerke stiegen auf dem 1961 fertiggestellten Verkehrsgelände den jeweiligen Werksbussen zu. Wenigstens in den 1960er und 1970er Jahren war dies gängige Praxis, die die geografische Zentrumsfunktion Bornas im Braunkohlenrevier bezeugt.
Das am östlichen Rand des Platzes gelegene Verwaltungsgebäude wurde 1973 als länglicher Flachbau errichtet. Markant ist die Gebäudedeckung mit hyperbolischen Dachschalenträgern und eine an der dem Busplatz zugewandten Fassade befindlichen Giebelzone, die knapp oberhalb der Fenster endet und den Verlauf der geschwungenen Dachkante nachvollzieht. Der Zugang zur ehemaligen Schalterhalle liegt leicht nördlich der Gebäudemitte und ist über eine steinerne Freitreppe zu erreichen. Verschiedene Sanierungsphasen 1980, in der ersten Hälfte der 1990er Jahre und derzeit passen den Busbahnhof als Knotenpunkt des Nahverkehrs den jeweiligen Zeiterfordernissen an.
Die Anlage des Busbahnhofs unterstreicht die Zentrumsfunktion Bornas innerhalb des mitteldeutschen Braunkohlenreviers. Er ist dabei von verkehrs- und infrastrukturgeschichtlicher Bedeutung.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1973

Quellen/Literaturangaben:
  • Es passierte im Jahr ...; In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 28.09.2000, S. 33.


BKM-Nummer: 30500162

Busbahnhof Borna

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Busbahnhof Borna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500162 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang