Grubenbahnbrücke Delitsch-Südwest

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Delitzsch
Kreis(e): Nordsachsen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 48,66″ N: 12° 18′ 29,61″ O 51,51352°N: 12,30822°O
Koordinate UTM 33.313.227,24 m: 5.710.367,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.521.501,97 m: 5.708.819,39 m
  • Eisenbahnbrücke

    Eisenbahnbrücke

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Kontext des Tagebauaufschlusses Delitzsch-Südwest und der Einrichtung einer Grubenbahn in nördliche Richtung zur Versorgung der Industriebetriebe und Kraftwerke im Raum Bitterfeld mit Rohkohlen, wurden die zweigleisige ehemalige Reichsbahnstrecke Cottbus-Halle (6345) sowie die - ebenfalls im Kontext der Tagebauerschließung entstandene - Carl-Friedrich-Benz Straße überspannt. Zuerst für den Abtransport der Aufschlussmassen genutzt, wurde die Bahnlinie und damit die Eisenbahnbrücke etwa 1975 errichtet. Die auf zwei freistehenden Pfeilern stehende Stahlbrücke überspannt eine Weite von etwa 50 Metern und wird auf beiden Seiten von Betonstützen aufgenommen, die jeweils in die Böschung des Eisenbahndamms eingelassen sind. Im Luftbild aus dem Jahr 2021 ist der Verlauf der Schienen noch deutlich erkennbar. Sie wird seit Stilllegung des Tagebaus 1993 jedoch nicht mehr für den Zugverkehr genutzt.
Die Grubenbahnbrücke verweist als Zeugnis des Braunkohlentagebaus in Nordsachsen auf diese infrastrukturell prägende Epoche.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1975

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Delitzsch-Südwest/Breitenfeld. Landschaften und Industriestandorte im Wandel; Wandlungen und Perspektiven 13. 2013.
  • Reichert, Michael: OpenRailwayMap. URL: https://tiles.openrailwaymap.org/standard/{z}/{x}/{y}.png.


BKM-Nummer: 30500142

Grubenbahnbrücke Delitsch-Südwest

Schlagwörter
Ort
Delitzsch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grubenbahnbrücke Delitsch-Südwest”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500142 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang