Bahnstreckenverlegung Leipzig-Zeitz, zwischen Großdalzig und Hartmannsdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig, Zwenkau
Kreis(e): Leipzig, Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 14′ 19,73″ N: 12° 16′ 37,56″ O 51,23881°N: 12,2771°O
Koordinate UTM 33.309.933,12 m: 5.679.905,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.519.457,08 m: 5.678.248,37 m
  • Eisenbahnanlage, Eisenbahnstrecke Zeitz-Leipzig

    Eisenbahnanlage, Eisenbahnstrecke Zeitz-Leipzig

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die 1873 von der Thüringischen Eisenbahngesellschaft in Betrieb genommene Bahnverbindung zwischen Zeitz und Leipzig wurde um die Mitte der 1970er Jahre zwischen Großdalzig und Hartmannsdorf verlegt. Im Kontext der Baufelderweiterung des Tagebaus Böhlen jenseits der Bahnlinie Leipzig-Altenburg nach Osten wurde ab 1970 das Baufeld Eythra erschlossen, aus dem sich der bis 1999 aktive Tagebau Zwenkau entwickelte. Infolge der Intensivierung der Braunkohlengewinnung durch die Erdölkrise wurden neben den Ortschaften Eythra und Bösdorf und Elementen der technischen Infrastruktur auch ganze Landschaften devastiert. Abgesehen von der Weißen Elster und der B 186 wurde auch die Bahnlinie westlich um den Tagebau Zwenkau herumgeführt. Die ehemals am westlichen Ortsrand von Eythra vorbei durch Bösdorf angelegte geradlinige Bahnstrecke, führt nun nördlich von Großdalzig in einer Kurve am Westufer des heutigen Zwenkauer Sees parallel zu Fluss und Bundesstraße entlang.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1970er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Böhlen/ Zwenkau/ Cospuden; Wandlungen und Perspektiven 04. 2016, S. 6, 14.


BKM-Nummer: 30500111

Bahnstreckenverlegung Leipzig-Zeitz, zwischen Großdalzig und Hartmannsdorf

Schlagwörter
Ort
Großdalzig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnstreckenverlegung Leipzig-Zeitz, zwischen Großdalzig und Hartmannsdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500111 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang