Als Infrastrukturelemente, die als Folge der massiven Ausweitung des Böhlen-Zwenkauer Tagebaus seit den 1970er Jahren zwingend errichtet werden mussten, um Ortschaften nicht zu isolieren und Verbindungsstrecken nicht abreißen zu lassen, sind die Brücken von verkehrs- wie wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung.
LfD/BKM 2022
Datierung:
- Erbauung um 1980
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0: TK25AS Aktualitätsstand 1976-1989; 2022.
- Mitteldeutsches Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven: Wasserlandschaft im südlichen Leipziger Neuseenland, hrsg. v. der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbauverwaltungsgesellschaft, o.O. 2016, S. 1-10, 18-21.
BKM-Nummer: 30500109