(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1900
- Umbau zum Heizwerk 1964
- Umnutzung zum Kunstkraftwerk 2015
Quellen/Literaturangaben:
- Horst Riedel, Plagwitz. Ein Leipziger Stadtteillexikon, Leipzig 2017.
- Landesverband Industriekultur Sachsen 2022: Kraftwerk II der Großen Leipziger Straßenbahn (GLSt); In: Industriekultur in Sachsen. URL: https://www.industriekultur-in-sachsen.de/erleben/akteure-erlebnisorte/details/kraftwerk-ii-der-grossen-leipziger-strassenbahn-glst/ (12.07.2022).
- BA Leipzig, Saalfelder Str. 8, Box 2.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Großer Leipziger Straßenbahn (GND: 5321209-5)
- Bauherr: Kunstkraftwerk Leipzig GmbH & Co. KG
- Entwurf: VEB Hochbauprojektierung I, Leipzig
BKM-Nummer: 30500075