Schaufel eines kleinen Schaufelradbaggers; Technikdenkmal Gerbisdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Wiedemar
Kreis(e): Nordsachsen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 11,68″ N: 12° 18′ 3,27″ O 51,45325°N: 12,30091°O
Koordinate UTM 33.312.472,42 m: 5.703.685,17 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.521.021,62 m: 5.702.111,65 m
  • Schaufel eines kleineren Schaufelradbaggers aus westlicher Richtung

    Schaufel eines kleineren Schaufelradbaggers aus westlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die kleine Schaufel eines Schaufelradbaggers mit einer Kettenverschalung ist auf dem Rand einer zum Teil zerstörten Schaufel des Schaufelradbaggers SRs 6300-1550 aufgestellt. Die mit Ketten verschalte Baggerschaufel diente der Bearbeitung von besonders lehmigen oder frostigem Bodenmaterial und verhinderte, dass Material in der Schaufel hängen blieb. Mit einem Volumen von etwa 300 Litern steht die Schaufel für kleine Schaufelbaggertypen innerhalb der im mitteldeutschen Revier eingesetzten Tagebaugroßgeräte. Die direkte Gegenüberstellung mit einer Schaufel des seinerzeit größten und leistungsstärksten Schaufelradbaggers verdeutlicht diese Spannbreite des Leistungsspektrums sowie die technische Entwicklung der Tagebaugroßgeräte. Sie steht auch für die geplante Dimensionierung des Tagebaus Breitenfeld, zu der es aufgrund der Wendeentwicklung nicht kam.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1989 (Montage)

Quellen/Literaturangaben:
  • Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Auflage, Leipzig 2016, S. 112 f.
  • Schmidt, Thomas: Telefongespräch; 20.01.2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30500032

Schaufel eines kleinen Schaufelradbaggers; Technikdenkmal Gerbisdorf

Schlagwörter
Ort
Gerbisdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schaufel eines kleinen Schaufelradbaggers; Technikdenkmal Gerbisdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500032 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang