(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)
Datierung:
- 1981–2000
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0.:
- —: DGM1 Sachsen. 2022.
- —: DOP Sachsen. 2021.
- —: DOP Sachsen. 1998.
- —: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat). 2022.
- Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer. 3. Aufl., Leipzig 2016, 145.
- Bräutigam, Claus: Brikettfabriken Mitteldeutschland, Brikettfabriken aus den ehemaligen Braunkohlenwerk Regis: Regis, Haselbach, Ramsdorf, Deutzen, Kulkwitz, Band 1. Borna 2015, 332.
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Wasserlandschaft im südlichen Leipziger Neuseenland. Wandlungen und Perspektiven 5. 2016, 33.
- Hyka, Ralf: Kraftwerk - Heizkraftwerk - Heizwerk Kulkwitz. In: http://www.ostkohle.de/html/hw_leipzig.html.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30400114